Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
PflegeHerz Consulting
Stand: Mai 2025
PflegeHerz Consulting UG (haftungsbeschränkt) befindet sich derzeit in Gründung.
Es erfolgt noch keine steuerpflichtige Geschäftstätigkeit. Alle angebotenen Informationen und Leistungen auf dieser Website dienen ausschließlich der Vorbereitung künftiger geschäftlicher Aktivitäten.
Hinweis zur Unternehmensstruktur:
Die Markenbereiche „PflegeHerz Academy“, „PflegeHerz 4Kids“, „PflegeHerz Welcome“, „PflegeHerz Alumni“ und „PflegeHerz Legal“ sind Teilbereiche der Dachmarke PflegeHerz Consulting. Sie stellen inhaltlich und organisatorisch spezialisierte Initiativen bzw. Unterstrukturen dar, sind jedoch rechtlich keine eigenständigen Gesellschaften. Vertragspartner ist stets PflegeHerz Consulting – Inhaber Poulose Reichelt.
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen PflegeHerz Consulting, Inhaber Poulose Reichelt, Evinger Str. 195, 44339 Dortmund (nachfolgend „PflegeHerz Consulting“), und gewerblichen Auftraggebern (nachfolgend „Auftraggeber“), insbesondere im Bereich der Vermittlung und Integration von internationalen Pflegefachkräften aus der Republik Indien mit Schwerpunkt Kerala in das deutsche Gesundheitswesen. Abweichende Bedingungen gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.
§ 2 Leistungsgegenstand
PflegeHerz Consulting erbringt Dienstleistungen zur Rekrutierung, Vorauswahl, sprachlichen Qualifizierung, Anerkennungsbegleitung und Einreiseorganisation von ausländischen Pflegefachkräften sowie deren beruflicher und kultureller Integration in Deutschland.
Die Leistungen umfassen u. a.:
(a) Eignungsprüfung und Vorauswahl geeigneter Pflegefachkräfte
(b) Organisation und Begleitung von Sprachkursen bis B2-Niveau
(c) Vollständige Antragstellung gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG), inkl. Defizitprüfung, Anpassungslehrgang oder Kenntnisprüfung
(d) Koordination mit Landesbehörden, Sprachschulen und Arbeitgebern
(e) Organisation von Visum, Reise, Unterkunft und Krankenversicherung
(f) Erstellung, Prüfung und digitale Übermittlung aller relevanten Unterlagen
(g) Bereitstellung von Prozessübersichten und regelmäßigen Status-Updates
(h) Empfehlungen zur Integration und Einarbeitung der Pflegekraft
PflegeHerz Consulting schuldet die ordnungsgemäße Organisation und Durchführung der oben genannten Leistungen. Ein konkreter Erfolg (z. B. Anerkennungsbescheid oder Visaerteilung) wird ausdrücklich nicht garantiert, da dieser von externen Behörden abhängt (vgl. §§ 275, 631 BGB).
§ 3 Ethik und Fairness
PflegeHerz Consulting verpflichtet sich zur Einhaltung des WHO-Kodex zur internationalen Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal sowie der Prinzipien von Freiwilligkeit, Transparenz, Gleichbehandlung und Fairness. Alle Kooperationspartner werden vertraglich auf diese Standards verpflichtet.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
(a) zur Bereitstellung sämtlicher relevanter Informationen und Unterlagen
(b) zur aktiven Mitwirkung an der Bedarfsanalyse und Bewerberauswahl
(c) zur fristgerechten Unterzeichnung von Arbeitsverträgen
(d) zur Unterstützung bei Behördengängen, wenn erforderlich
(e) zur integrationsfördernden Eingliederung der vermittelten Fachkraft
Verzögert sich die Leistungserbringung durch unterlassene Mitwirkung, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen (§ 642 BGB).
§ 5 Vergütung und Zahlungsmodalitäten
Die Gesamtvergütung für die Vermittlungsleistung wird in drei Teilbeträgen fällig:
(a) 30 % bei Vertragsunterzeichnung: Zahlung nach Abschluss des Vermittlungsvertrags
(b) 40 % nach vollständiger Einreichung der Anerkennungsunterlagen: Zahlung nach dokumentiertem Nachweis, dass die offiziellen Unterlagen zur Berufsanerkennung gemäß § 41 PflBG bei der zuständigen Behörde eingereicht wurden
(c) 30 % bei Arbeitsantritt der vermittelten Pflegekraft: Nachweis durch Arbeitsvertrag, Dienstplan oder Bestätigung der Einrichtung
Die Pflegekraft gilt als vermittelt, sobald sie ihre Tätigkeit – unabhängig vom Anerkennungsstatus – in der Einrichtung aufgenommen hat (§§ 611a, 631 BGB).
Die Teilrechnungen sind jeweils binnen 10 Kalendertagen nach Zugang ohne Abzug zu begleichen (§ 286 BGB).
PflegeHerz Consulting organisiert und begleitet den Anerkennungs- und Einreiseprozess umfassend, haftet jedoch nicht für die Entscheidungen der zuständigen Behörden oder Dritter.
Ersatzvermittlung bei vorzeitiger Beendigung:
(d) Kündigt die vermittelte Pflegekraft ihr Arbeitsverhältnis innerhalb der ersten drei Monate nach Arbeitsantritt, verpflichtet sich PflegeHerz Consulting, einmalig eine kostenfreie Ersatzvermittlung anzubieten. Dies gilt nur, wenn die Kündigung nicht auf schuldhaftem Verhalten oder erheblichen Versäumnissen der Einrichtung beruht.
(e) Erfolgt die Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Ablauf von drei Monaten, besteht kein Anspruch auf Ersatzvermittlung. PflegeHerz Consulting kann auf Wunsch des Auftraggebers eine neue Vermittlung zu gesonderten Konditionen anbieten.
(f) Eine Ersatzvermittlung ist ausgeschlossen, wenn:
-
die Kündigung durch die Einrichtung ohne sachlichen Grund erfolgte,
-
die Pflegekraft wegen unzumutbarer Bedingungen gekündigt hat,
-
integrationsfördernde Maßnahmen erkennbar unterlassen wurden.
(g) Ein Anspruch auf Rückzahlung der gezahlten Vergütung besteht nicht.
(h) Die unter § 5 aufgeführten Zahlungs- und Vergütungsmodelle stellen die Regelausgestaltung dar. Abweichende Zahlungsmodalitäten, Staffelungen oder individuelle Leistungspakete können nach gesonderter schriftlicher Vereinbarung getroffen werden. Solche Sondervereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (§ 126 BGB).
§ 6 Rücktrittsbedingungen
(a) Ein kostenfreier Rücktritt ist nur möglich, solange kein Vermittlungsvertrag unterzeichnet wurde.
(b) Nach Unterzeichnung des Vermittlungsvertrags ist ein kostenfreier Rücktritt ausgeschlossen. Erfolgt ein Rücktritt nach Vertragsunterzeichnung, jedoch vor Arbeitsantritt der Pflegekraft, wird eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 65 % der vereinbarten Gesamtvergütung fällig.
(c) Nach Arbeitsantritt ist ein Rücktritt ausgeschlossen; die volle Vergütung bleibt geschuldet (§ 648 BGB).
§ 7 Haftung
PflegeHerz Consulting haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen (§ 276 BGB). Keine Haftung besteht für:
(a) Ergebnisse von Sprach- oder Fachprüfungen
(b) Anerkennungs- oder Visaentscheidungen staatlicher Stellen
(c) das Verhalten oder die Arbeitsleistung der vermittelten Pflegekraft
§ 8 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG. Details sind in der Datenschutzerklärung auf www.pflegeherzconsulting.de/datenschutz geregelt.
§ 9 Vertraulichkeit und Schutzrechte
Alle Unterlagen, Konzepte, Bewerberprofile und Prozessdokumente sind vertraulich zu behandeln und unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe an Dritte oder gewerbliche Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung zulässig (§§ 2, 31 UrhG).
§ 10 Sprache und Auslegung
Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst. Im Falle von Übersetzungen ist ausschließlich die deutsche Fassung rechtlich verbindlich. Ergänzend gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 11 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Dortmund, soweit gesetzlich zulässig (§ 38 ZPO).
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt (§ 306 BGB).
§ 13 Freiwillige soziale Projekte (PflegeHerz 4Kids)
PflegeHerz Consulting engagiert sich über die vertraglichen Leistungen hinaus in sozialen Projekten, insbesondere „PflegeHerz 4Kids“. Diese Initiativen erfolgen freiwillig und ohne vertragliche Bindung. Es besteht kein Anspruch auf Fortführung, Umfang oder Mitwirkung. PflegeHerz Consulting behält sich vor, Projekte jederzeit zu ändern oder einzustellen (§ 241 BGB).
PflegeHerz Consulting
Inhaber: P. Reichelt
Evinger Str. 195, 44339 Dortmund
Telefon: +49 163 2300245
E-Mail: info@pflegeherzconsulting.de
Web: www.pflegeherzconsulting.de